Osteopathie (teilweise KK. gefördert)
Schröpfkopfmassage
Gua Sha (Chin. Schabemassage)
Kinesio Taping
Gutscheine
Fussreflexzonenmassage
Akupressur Massage
Aktuelle Kurse in der Praxis physiogohlis
Yoga seit 07.09.2021
mittwochs 18:00 - 19:15 Uhr und 19:30 - 20:45 Uhr
immer zwischen den Schulferien.
Kurs wird am Anfang komplett bezahlt, eine Kurseinheit entspricht einem Wert von 10 €
Störungen u. Bewegungseinschränkungen, entstanden durch Verletzung, Stress, Entzündung oder Abnutzung, versucht Ihr Körper zuerst selbst auszugleichen. Es kann auch zu einer Verschiebung oder
Weiterleitung des Schmerzes kommen.
Ziel osteopathischer Behandlungen ist, möglichst die strukturelle Ursache des Schmerzes zu finden und bestenfalls aufzulösen. Der Therapeut verwendet seine Hände. Die Selbstheilungskräfte des
Patienten sollten angeregt werden.
Einzelne Körperhaltungen werden miteinander verbunden. Es entstehen fließende Sequenzen die den Körper kräftigen und geschmeidig machten.
Positiv für Wirbelsäule und Beckenboden.
Durch bewußtes Atmen werden die Gedanken beruhigt was tiefgreifende Entspannung und Ausgeglichenheit schafft. Gerne können Sie eine Probestunde vereinbaren.
Die geölte Haut wird mit dem Schröpfkopf angesaugt. Dann ziehend, kreisend, schiebend massiert. Es entsteht ein die Heilung möglicherweise förderndes Hämatom. Sie kann an der Haut und auf dem "Reflexweg“ wirken.
Ein wesentlicher Bestandteil der TCM sind Massagetechniken, wie die Chinesische Schabemassage, die verschiedenste Beschwerden lindern könnte. Beispiele sind
u. a. Kopf-, Nacken-u. Rückenschmerzen . Übersetzt bedeutet „gua“ schaben, „sha“ bezeichnet die Rötung der Haut.
"Schmerz ist der Schrei des Gewebes nach fließender Energie"
Die Akupunkt Meridian Massage (AMM) ist eine energetische Behandlungsform, die westliches und östliches Denken miteinander kombiniert. Schwerpunkt der AMM ist das rund 5000 Jahre alte Wissen der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) sowie deren Akkupunkturlehre.
Die AMM & TCM kann bei vielen Beschwerden helfen - sie ist jedoch kein Allheilmittel und kann keine Wunder vollbringen. De WHO spricht sich bei einer Vielzahl von Indikationen für die Behandlung durch Akupunktur aus. Diese Indikationen können auch auf die AMM & TCM umgesetzt werden, da sie auf den gleichen Gesetzmäßigkeiten und Prinzipien wie die Nadelakupunktur aufbaut. Vor allem bei Entzündungen, wo Massagen und Krankengymnastik zu stark reizen könnten, stellt die AMM & TCM eine sehr gute Alternative dar. Sie wirken gut bei Erkrankungen, die durch funktionelle Störungen verursacht worden. Migräne, Wirbelsäulenbeschwerden, Neuralgien, rheumatische Erkrankungen und Erkrankungen der Gelenke sprechen gut auf AMM & TCM an. Als positiver Nebeneffekt der Therapie können sich u. a. Verdauungsbeschwerden oder Schlafprobleme normalisieren.
Die Fussreflexzonenmassage basiert auf der Vorstellung, dass die Füße über Nervenbahnen mit allen Organen des Körpers verknüpft sind, sie kann das allgemeine Wohlbefinden im ganzen Körper verbessern. Das liegt daran, dass die Reflexzonentherapie entspannend wirkt und Blockaden im ganzen Körper lösen kann. Zudem wird das Gewebe bei der Massage gelockert, was dazu führt, dass die Energie im Körper ungehindert fließen kann.
Konkret kann die Fussreflexzonenmassage bei folgenden Beschwerden eingesetzt werden:
Die Reflexzonenmassage kann aber auch
präventiv eingesetzt werden und eine
allgemeine gesundheitliche Stärkung
erzielen.
Praxis für Physiotherapie und osteopathische Verfahren
physiogohlis
Landsberger Str. 23
04157 Leipzig
info@physiogohlis.de
Mo. - Do.: 07:00 - 19:30 Uhr
Fr.: 07:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr
Mo. - Do.: 09:00 - 18:30Uhr
Fr.: 09-12 - 13:00 - 15:00 Uhr
Pausenzeiten werden flexibel gestaltet